Genuss und Kulinarik Regionales & Spezialitäten am Walser Wochenmarkt Carolin Schratt 23.04.2018 Es ist ein fixer Termin im Kalender: Ab Mai erwacht wieder jeden Freitag der beschauliche Dorfplatz in Hirschegg zum Leben. Von 9.00 bis 12.30 Uhr kann man dort schlendern, schlemmen und mit den Marktleuten ins Gespräch kommen. Blogartikel lesen
Gastautor 20.02.2018 Genuss und Kulinarik Winter Hüttentour mal anders: 3 Gänge in 3 Hütten Eine kulinarische Wanderung. Zur Vorspeise lockt die Sonna Alp, den Hauptgang nehmen wir auf der Maxhütte, das Dessert gib... Blogartikel lesen
Carolin Schratt 11.09.2017 Sommer Genuss und Kulinarik Einkehren auf der Biketour "Kleiner Grenzverkehr" Die MTB-Runde über die deutsch-österreichische Grenze macht richtig hungrig. Die besten Berghütten, Alpen und Gasthöfe an ... Blogartikel lesen
Gastautor 29.08.2017 Natur bewusst erleben Erholung Sommer Genuss und Kulinarik Wo Hoffnung und Inspiration wächst Andi Haller wagt das scheinbar Unmögliche: Experiment Selbstversorgung im Kleinwalsertal. Blogartikel lesen
Stefan Heim 07.07.2017 Kultur Heugewinnung früher: Der "Haizuug" ins Tal Stefan Heim erzählt, wie der Heuzug ins Tal ablief. Mühsam, gefährlich, aber überlebenswichtig. So gewann man im Kleinwals... Blogartikel lesen
Gastautor 04.04.2017 Genuss und Kulinarik Recipes from the gourmet chefs Unsere Genusswirte plaudern aus dem Nähkästchen. Ab jetzt kannst Du schmackhafte Rezepte aus dem Kleinwalsertal nachkochen... Blogartikel lesen
Sarina Berchtold 16.10.2016 Herbst 7 Dinge, die man im Herbst im Kleinwalsertal tun sollte Man trauert dem Sommer nach, freut sich aber schon auf den Winter. Doch auch der Herbst in den Bergen hat seine Vo... Blogartikel lesen
Gastautor 10.07.2016 Sommer Im Wohnzimmer der Steinböcke Bei der Geißhorn-Tour ist eine Sichtung von Steinböcken nichts Ungewöhnliches. Erfahre hier mehr über die atemberaubende T... Blogartikel lesen
Carolin Schratt 25.09.2015 Genuss und Kulinarik Erholung Rezepte aus der Naturapotheke Wenn es im Bauch zwickt, auf der Haut brennt oder im Kopf dröhnt, führt der erste Weg meist in die Apotheke. Warum man sta... Blogartikel lesen
Sarina Berchtold 22.09.2014 Kultur Das Alphorn - Das Handy von damals Alphorn spielen will gelernt sein! Unser Kurs bei Gilbert Kolly im Rahmen der Alphorntage. Blogartikel lesen
Gastautor 16.08.2014 Kultur Sommer Winter Den Walsern auf der Spur - Baukunst & Lebensart Stefan Heim, Chronist der Gemeinde Mittelberg und damit DER Mann für alles, was sich um Geschichte und Historie des Kleinw... Blogartikel lesen